Butoh -Tanz in der Natur

Butoh-Tanz in der Natur

Butohtanz-Workshop für Frauen und Männer in freier Natur
am Samstag, den 03. Juni 2023

WorkshopBeginn 10.00 Uhr
Workshop-Ende 17.00 Uhr

Die Natur steht in ihrer vollen Pracht und wir nutzen diese Kraft um uns
ganz der Erde hinzugeben, sich mit ihr verbinden, atmen und “einfach sein”.

Wir lauschen in die Erde hinein, berühren sie und lassen uns von ihr bewegen.
Butoh tanzen in der Natur ist heilsam, kraftvoll und still zugleich.
Es findet eine Kommunikation zwischen Innen und Außen statt.

Der Workshop findet 20 Min. Gehweg von der Böbinger Ammerbrücke aus statt.
Der Platz ist von Wald, Wiesen, Steinen, Sand und Wasser umgeben, abseits jeglicher Zivilisation. Ein kleines Jurtendorf ist ganz in der Nähe.
Wir werden uns vom Wind bewegen lassen, die Steine unter den Füßen erzählen uns Geschichten aus längst vergessener Zeit, das Gras wird uns zuwinken und das Rauschen der Ammer wird in unseren Ohren erklingen.
Wir werden auf einer Isomatte Aufwärmübungen für die Dehnung der Muskeln machen und dann übergehen in butohtypische Bewegungen, wir zelebrieren den Slow Walk in unterschiedlichen Variationen.
Nach der Mittagspause tauchen wir in unterschiedliche Befindlichkeiten ein und lassen sie über Mimik und Bewegung sprechen. Es dient dazu die inneren Begrenzungen zu weiten. Butoh hebt jegliche Bewertung von hässlich und schön, alt und jung, richtig und falsch auf und lässt uns die Ästhetik des Augenblick erfahren.
Butoh – Tanz befreit Körper und Geist aus der inneren Zwangsjacke.

Anschließend lauschen wir in unsere eigene Natur und spüren nach, welches Wesen derzeit in uns um Aufmerksamkeit ringt. Diesem Wesen gibt jede einzelne seinen Raum und tanzt seine Geschichte. Alle anderen sind stille und urteilsfreie Zeuginnen dieser Geschichte.
Zum Schluss ist die Zeit dafür gedacht, sich miteinander über das Erlebte auszutauschen oder in die Sille gehen um die Erfahrung an diesem wunderbaren Ort nachwirken zu lassen.

Gegründet wurde Butoh 1959 in Japan von den beiden Künstlern Hijikata Tatsumi und Kazuo Ono, ( er stand noch mit 100 Jahren auf der Bühne).
Butoh -Tanz ist keine Technik sondern der individuelle körperliche Ausdruck der eigenen Seele. Charakteristisch für Butoh ist die extreme Langsamkeit der Bewegung, expressive Gesten und Posen, die Auflösung von Wertungen, Ästhetik, Alter und körperlicher Beschaffenheit sowie die Metamorphose des Unbewussten.

Ich freue mich auf gemeinsame Tanz Erfahrungen!
Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich
und es gibt nach oben hin keine Altersbegrenzung.
Info: Butohtanz

Mittagspause ist ca. von 13 – 14.00 Uhr

Kurstag: Samstag, 03. Juni 2023 von 10 – 17 Uhr
Veranstaltungsort: Böbinger Ammerbrücke
Leitung: Lisa Manhuru – gestaltende Künstlerin, Choreographin, Performerin
Kursgebühr: 120,- Euro
Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Rucksack für bequeme weiche Schuhe (Gymnastikschuhe) Isomatte und Decke, warme Jacke, Hose, Socken für die Pausen, einen kleinen Beitrag zum gemeinsamen Pausen-Büffet mitbringen und reichlich zum Trinken.
Treffpunkt: 9.40 Uhr bei der Böbinger Ammerbrücke (detaillierte Info bei Anmeldung)
Anmeldung: Lisa Manhuru    E-Mail: info@manhuru.de I   Tel.: 015123642952   I    www.manhuru.de